Über uns
Erfa Regale ist eine der ältesten Metallwarenfabriken Dänemarks. Fabrikkens wurde 1931 vom 21-jährigen Hersteller Børge Hindsgaul gegründet. Seit Beginn beschäftigen wir uns mit der Produktion von Regalsystemen aus Stahl.
Das Fabrikgebäude war damals ca. 3.000 m² und innerhalb kurzer Zeit wuchs die Produktion auch auf Möbel aus Holz.
Die Produktion im Werk umfasst bis in die 40er und 50er Jahre Gestelle und Vorrichtungen aus Stahl und Holz.
In den 1950er Jahren wurde die Produktion auf weitere Artikel aus Metall ausgeweitet. Unter anderem Schnellkochtöpfe, die Kartoffeln in wenigen Minuten kochen könnten. Damals schrieb Kirsten Hüttemeier für die Fabrik Kochbücher, die zeigten, wie man unsere alten Schnellkochtöpfe optimal nutzt.
Weitere Schwerpunkte der Fabrik waren Kantinentische, Stühle, Ladentheken, Kleiderständer und Kleiderschränke. Es soll Erfa Regale gewesen sein, der die blauen Kleiderschränke in Dänemark erfunden hat, die heute in fast jeder Umkleidekabine stehen.
Im Laufe der Jahre war es der Hersteller Børge Hindsgaul selbst, der die Arbeit in der Fabrik leitete und verteilte. Børge Hindsgaul leitete die Fabrik im Alter von 94 Jahren bis 2004. Die letzten sechs Jahre jedoch unter der Leitung von Helge Olander.
Im Jahr 2007 wurde die Fabrik von Michael Lentz übernommen und im Jahr 2016 beschlossen wir, die gesamte Produktion und das Lager in unsere neuen Räumlichkeiten in Ballerup zu verlegen, wo Sie uns auch heute finden.
Seit mehreren Jahrzehnten sind wir ein wichtiger Lieferant von Stahlregalen für die meisten Krankenhäuser, Schulen, Institutionen, Bibliotheken und andere öffentliche Bereiche des Landes. Darüber hinaus hat Erfa Regale Möbel für Geschäfte in einer Vielzahl unterschiedlicher Branchen geliefert.
Wir fertigen auch Sonderlösungen im Bereich der Metallbearbeitung.
Für spezielle Aufgaben können Sie jederzeit anrufen und sich ein Angebot einholen.